Datenschutzerklärungt
Die ETRAMO bvba mit Sitz in 2110 WIJNEGEM, Vosveld 20, mit der Unternehmensnummer 0417.212.044 (nachstehend als "wir"/"uns" bezeichnet), ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen ihrer Tätigkeiten verantwortlich.
Der Zweck dieser Datenschutzerklärung besteht darin, Sie darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, wozu wir diese Daten verarbeiten und austauschen, wie lange wir sie aufbewahren und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.
Welche personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten wir?
Wir erheben und benutzen Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen unserer Tätigkeiten.
Dabei verarbeiten wir verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten, darunter:
- Identifikationsdaten (z. B. Name, IP-Adresse, Kontaktdaten);
- Daten in Bezug auf die Beschäftigung (z. B. Beruf/Funktion, Name des Arbeitgebers);
- Benutzernamen, Passwörter und sonstige Anmeldedaten (Kundenportal etramo.be);
- finanzielle Daten (z. B. Kontodaten, Daten, die wir vom Kreditversicherer erhalten);
- Daten in Bezug auf Ihre Vereinbarungen mit uns und Ihre Benutzung unserer Produkte und Dienstleistungen (z. B. Bestellverlauf, Angebote, (Nicht-)Zahlungen, Beschwerden usw.);
- Daten in Bezug auf Ihre Interaktionen mit uns über unsere Website, Sitzungen/Telefongespräche, E-Mails usw. mit uns.
- Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen nutzen, sind in der Regel Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung gestellt haben, oder Daten, die wir über eine der folgenden Quellen erhalten haben:
- unsere Geschäftskunden und Dienstleister (z. B. Kreditversicherer);
- Veröffentlichungen/Datenbanken, die von offiziellen Stellen zur Verfügung gestellt wurden (z. B. Belgisches Staatsblatt);
- Websites/Social-Media-Seiten, die Informationen enthalten, die Sie selbst veröffentlicht haben;
- Dritte (z. B. Adresshändler).
In einigen Fällen benutzen wir auch Informationen über Sie, obwohl Sie keine direkte Beziehung zu uns haben, beispielsweise wenn eine Kunde (z. B. Ihr Arbeitgeber), ein Dienstleister oder ein Handelspartner Informationen über Sie als (gesetzlicher) Vertreter, Anteilseigner, Arbeitnehmer usw. an uns übermittelt.
Mit welchem Ziel und auf welcher Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten:
- um Vereinbarungen mit Ihnen zu schließen und umzusetzen und um Ihnen dabei Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu übermitteln, Ihnen zu helfen, Ihre Fragen zu beantworten, zu bewerten oder Ihnen ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten zu können sowie unter welchen Bedingungen, und um Ihnen oder unseren Geschäftspartnern, von denen Sie beispielsweise Arbeitnehmer sind, Produkte zu liefern oder Dienstleistungen zu erbringen;
- auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses,um unsere Tätigkeiten frei und auf eine effiziente Weise auszuführen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und um unsere Rechte geltend zu machen, darunter der Nachweis von Transaktionen, die Verwaltung der IKT-Infrastruktur und IKT-Sicherheit, die Durchführung von (E-Mail-)Marketingkampagnen für unsere Produkte und Dienstleistungen, wofür Sie sich interessieren können.
Welche Folgen hat die Nichtübermittlung von personenbezogenen Daten?
Wir werden Sie vorab über die Fälle informieren, in denen Sie verpflichtet sind, personenbezogene Daten zu übermitteln, die anschließend aus den nachstehenden Gründen verarbeitet werden müssen:
- eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung und/oder;
- weil dies eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss einer Vereinbarung ist.
In diesem Fall werden Sie ebenfalls über die Folgen, die mit Ihrer eventuellen Weigerung zur Übermittlung dieser personenbezogenen Daten verbunden sind, informiert. Im Allgemeinen gilt, dass - wenn Sie sich weigern, bestimmte personenbezogene Daten zu übermitteln - dies entsprechende Auswirkungen hat.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für die Zwecke, für die Ihre Daten erhoben werden, sowie zur Erfüllung der geltenden Gesetze und Vorschriften erforderlich ist, oder länger, sofern dies notwendig ist, um auf Klagen zu reagieren.
Somit werden die meisten personenbezogenen Daten für die Dauer der Umsetzung der Vereinbarung und bis zu zehn Jahren nach der Beendigung der vertraglichen Beziehung aufbewahrt.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Um die oben genannten Zwecke zu erfüllen, tauschen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Dritten aus.
Dabei handelt es sich unter anderem um die folgenden Empfänger:
- Transportfirmen;
- Banken;
- (Kredit-)Versicherer;
- sonstige Handelspartner;
- Buchhalter;
- sonstige Dienstleister, die wir beauftragen (z. B. Lieferanten von IKT-Dienstleistungen, Marketingagenturen, Online-(E-Mail-)Marketingplattformen wie MailChimp usw.);
- Finanz- und Justizbehörden sowie Regierungsbehörden, auf ihren ausdrücklichen Antrag hin und sofern gesetzlich zulässig;
- bestimmte reglementierte Berufe wie Rechtsanwälte und Gerichtsvollzieher.
Weitergabe von personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR")
Unter bestimmten Umständen (z. B. im Rahmen der Organisation und Verwaltung unserer (E-Mail-)Marketingkampagnen) beauftragen wir Unternehmen mit Sitz außerhalb des EWR.
Im Falle einer internationalen Weitergabe an ein Land außerhalb des EWR, das nach der Europäischen Kommission als ein Land mit einem angemessenen Datenschutzniveau gilt, werden Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Grundlage weitergegeben.
Für die Weitergabe an Länder außerhalb des EWR, die nach der Europäischen Kommission nicht als Länder mit einem angemessenen Datenschutzniveau gelten, werden wir eine der folgenden Garantien umsetzen, um dafür zu sorgen, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt werden:
- Standardbestimmungen zum Datenschutz, wie von der Europäischen Kommission genehmigt;
- verbindliche Betriebsvorschriften.
Um eine Kopie dieser Garantien zu erhalten oder für weitere Einzelheiten, wo Sie diese finden können, können Sie eine schriftliche Anfrage über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten an uns richten.
Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können
Gemäß dem Datenschutzgesetz haben Sie, unter Berücksichtigung der oben genannten Zwecke, das Recht auf:
- Einsicht, wobei Sie Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie eine Kopie dieser personenbezogenen Daten erhalten können;
- Berichtigung, wwobei Sie, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten falsch oder unvollständig sind, eine Anpassung dieser personenbezogenen Daten beantragen können;
- Löschung, wobei Sie uns in einer begrenzten Anzahl von Fällen um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ersuchen können;
- Begrenzung der Verarbeitung, wobei Sie uns um die vorübergehende Aussetzung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ersuchen können;
- Beschwerde, wobei Sie Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die im Zusammenhang mit Ihrer jeweiligen Situation stehen, einlegen können, und wobei Sie in jedem Fall ein absolutes Recht haben, um Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke einlegen können;
- Übertragbarkeit, wobei Sie, sofern gesetzlich anwendbar, das Recht haben, um Ihre personenbezogenen Daten, die Sie an uns übermittelt haben, zu erhalten oder, sofern technisch möglich, an einen Dritten zu übertragen.
Um die vorgenannten Rechte auszuüben, richten Sie einen Antrag an uns per:
- Brief an ETRAMO bvba, Vosveld 20, 2110 WIJNEGEM;
- E-Mail an privacy@etramo.com.
Fragen oder Beschwerden
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie uns über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten erreichen.
Es kann sein, dass Sie, trotz unseres umsichtigen Vorgehens, eine Beschwerde haben über die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und/oder mit Ihren Rechten umgegangen sind. In diesem Fall können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen.
In Belgien ist die Datenschutzbehörde die Aufsichtsbehörde auf dem Gebiet der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörde finden Sie auf der Website www.gegevensbeschermingsautoriteit.be
Änderungen
Diese Datenschutzerklärung wurde am 15. April 2019 erstellt.
Wir behalten uns das Recht vor, um Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen.
Aus diesem Grund bitten wir Sie, stets die letzte Version dieser Datenschutzerklärung online zurate zu ziehen. Wir werden Sie per E-Mail oder über unsere Website über die wichtigsten Änderungen informieren.